Oth­mar Bae­ris­wyl, gebo­ren am 12. Mai 1959 in Freiburg/CH, stu­dier­te an der Uni­ver­si­tät Freiburg/CH Ger­ma­nis­tik, Phi­lo­so­phie und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­wis­sen­schaft. Teil­zeit­lich arbei­te­te er als Redak­tor und Jour­na­list. Wäh­rend sei­ner Assis­tenz­zeit am Insti­tut für Kom­mu­ni­ka­ti­ons­wis­sen­schaft, Uni­ver­si­tät Frei­burg, dis­ser­tier­te er über die Bericht­erstat­tung in Schwei­zer Zei­tun­gen.

Erfah­run­gen in der Pra­xis
Nach dem Stu­di­um amtier­te er als Infor­ma­ti­ons­chef der schwei­ze­ri­schen Tabak­in­dus­trie. Anschlies­send lei­te­te er die Infor­ma­ti­ons­ab­tei­lung des schwei­ze­ri­schen Natio­nal­fonds für Wis­sen­schaft und For­schung (snf). Im Jahr 2004 über­nahm er bei Kraft Jacobs Suchard Euro­pe (kjs) die Auf­ga­be eines Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ma­na­gers für West- und Osteuropa.


Bera­tung, Schu­lung, Leh­re
Seit 1996 ist Oth­mar Bae­ris­wyl als Kom­mu­ni­ka­ti­ons-bera­ter für die Agen­tur media­ta sa tätig. In die­ser Funk­ti­on betreu­te er Man­da­te für die stra­te­gi­sche Unter­neh­mens­kom­mu­ni­ka­ti­on, Kri­sen­kom­mu­ni­ka­ti­on und Public Affairs.
Seit der Jahr­tau­send­wen­de wid­met er sich wie­der ver­mehrt der Leh­re und For­schung. So dozier­te er an der Uni­ver­si­tät Fribourg/Schweiz die pra­xis­ori­en­tier­ten Kom­mu­ni­ka­ti­ons­dis­zi­pli­nen Inte­grier­te Unter­neh­mens­kom­mu­ni­ka­ti­onPublic Rela­ti­ons und Public Affairs. 2009 wur­de er Dozent für Kom­mu­ni­ka­ti­on an der Hoch­schu­le Luzern.

Publi­ka­tio­nen
Der Kom­mu­ni­ka­ti­ons­spe­zia­list publi­ziert über die media­ta sa wis­sen­schaft­li­che Fach­bü­cher in den Berei­chen Unter­neh­mens­kom­mu­ni­ka­ti­on, Public Affairs (Lob­by­ing in der Schweiz) und Kri­sen­kom­mu­ni­ka­ti­on.

For­schung und Leh­re im Team
Zusam­men mit der Kom­mu­ni­ka­ti­ons­wis­sen­schaft­le­rin Dr. Ana­sta­si­ia Gryn­ko initi­ier­te er im Jah­re 2018 das Pro­jekt stopfake.ch. Im Team for­schen und leh­ren sie in die­sem Bereich und ent­wi­ckeln Kon­zep­te zur För­de­rung der Infor­ma­ti­ons­kom­pe­tenz. Sie dozie­ren zusam­men an der HSLU — Infor­ma­tik (Rot­kreuz) Kri­sen­ma­nage­ment & Kri­sen­kom­mu­ni­ka­ti­on.

Pri­vat
Im Mili­tär kom­man­dier­te er die Gre­na­dier­kom­pa­gnie 1 und führ­te als Major eine Abtei­lung des Armee­stabs für Pres­se und Rund­funk (APF).
Oth­mar Bae­ris­wyl wohnt mit sei­ner Fami­lie im fran­zö­sisch­spra­chi­gen Vil­lars-sur-Glâ­ne. Zu sei­nen Hob­bies gehö­ren Lesen, Schrei­ben (Sagen­welt), Foto­gra­fie­ren und Fil­men, Rei­ten, Ski­lau­fen und die Natur.

Aktuellste Publikation

Scroll to Top