- 1981: Praktikant im Presse und Informationsbüro der Universität Fribourg (Redaktion der CIVITAS und des UNI REFLET)
- 1983–84: PR-Sachbearbeiter und Redaktor beim Schweizerischen Samariterbundes (Redaktion der Samariterzeitung, grafische Neugestaltung der Zeitung, Media- und Insertionsplanung)
- 1985–87: Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Journalistik und Kommunikationswissenschaften, Universität Fribourg (Leitung von Leserschaftsuntersuchungen und statistische Auswertung, praktische Tätigkeit in PR und Werbung, Seminar für Datenbankrecherchen und Videotext, Integration der Personal Computer in das Institut)
- 1987–93: PR-Attaché des Verbandes der schweizerischen Tabakindustrie (Leitung der Medienarbeit und Presssprecherfunktion, Kampagnenplanung gegen die Zwillingsinitiativen, interne Kommunikation und Koordination mit den Unternehmen)
- 1993–95: Pressesprecher und Informationschef des Schweizerischen Nationalfonds für Wissenschaft und Forschung (Herausgabe des Jahresberichts und Durchführung der jährlichen Pressekonferenz, Leitung der Medienarbeit, Herausgabe eines Mediendienstes und der Zeitschrift Horizonte)
- 1995: Manager Corporate Affairs für Europa bei Kraft Jacobs Suchard (HO, Zürich) (Interne Kommunikation, insbesondere Integration neuer Tochterunternehmen)
- seit 1996: Kommunikationsberater für die PR-Agentur mediata sa (diverse Beratungs-/Planungs- und Ausbildungsmandate, Planung und Leitung von Kommunikationskampagnen, Planung und Redaktion von Mediendiensten und Newsletters, Planung und Aufbau von interaktiven Internetsites)
- 2003–2007: Dozent für Public Relations, Public Affairs und Integrierte Kommunikation an der Universität Fribourg (teilzeitlich) (Aufbau der Vorlesung „Theorie und Praxis der PR“ (200 Studenten), Aufbau des Seminars „Case Studies der Integrierten Kommunikation“, Aufbau des Seminars „politische Kommunikation“, Betreuung von Lizentiats-Arbeiten in den Bereichen Krisen-PR, politische Kommunikation, Integrierte Kommunikation, praxisorientierte Konzepte)
- seit 2005: Herausgabe der Buchreihe Integrierte Kommunikation (Lobbying in der Schweiz, Krisenkommunikation, Case Studies Unternehmenskrisen, in Bearbeitung: Informationsmanagement und Medienkompetenz im Internetzeitalter)
- seit 2009: hauptamtlicher Dozent für Kommunikation an der Hochschule Luzern — Technik & Architektur (Leitung und Durchführung von Kontextmodulen; Überführung der Module in Blended Learning; Planung und Durchführung des Moduls Krisenmanagement und ‑kommunikation)